Myary bietet umfangreiche Hilfestellungen zur Arbeit mit Markup-Formatierungen, mit denen Texte schnell und effizient formatiert werden können.
Im Hauptmenü unter dem Punkt "Markup > Markup-Sprache" kann die gewünschte Markup-Sprache ausgewählt werden. Folgende Sprachen werden von Myary unterstützt:
Zu allen Markup-Sprachen steht ein umfangreiches Set an Tastaturkurzbefehlen zur Verfügung. Alle diese Befehle finden sich auch als Menü-Aktionen im Hauptmenü unter dem Punkt "Markup" wo auch die entsprechenden Tastaturkurzbefehle aufgelistet sind.
Der Editor von Myary beherrscht die automatische Erzeugung von Listen. Sobald der erste Listenpunkt mit dem Markup der derzeit gewählten Markup-Sprache erzeugt wurde, werden in den nächsten Zeilen bei Zeilenumbruch automatisch Listenelemente erzeugt.
Ähnlich wie bei der automatischen Listenerzeugung, steht auch für die Tabellenerzeugung für die Markup-Sprachen MultiMarkdown und MarkdownExtra eine automatische Erzeugung zur Verfügung. Bedingung für diese Erzeugung ist, dass die Zeile mit einem |-Zeichen beginnt. Durch Drücken der Tabulator-Taste wird eine neue Spalte erzeugt, beim Zeilenumbruch beginnt eine neue Zeile. Beispiele:
Nutzung der Tabulator-Taste
| Erste Spalte
| Erste Spalte |
| Erste Spalte | Der ersten Zeile |
| Erste Spalte | Der ersten Zeile |
| ------------ | ---------------- |
|
| Erste Zeile | Zweite Zeile |
| ----------- | ------------ |
| Erster Wert | Zweiter Wert |
| Erste Zeile | Zweite Zeile |
| ----------- | ------------ |
| Erster Wert | Zweiter Wert |
|
CriticMarkup ist eine Zusatz-Markup-Sprache, um Texte zu kommentieren bzw. durch andere Personen mit Anmerkungen versehen zu lassen. CriticMarkup steht in allen von Myary unterstützten Markup-Sprachen zur Verfügung.