eBookBinder 1.5.3 veröffentlicht
eBookBinder 1.5.3 ist ab sofort im Mac App Store verfügbar. Dieses Update führt eine neue Voreinstellungs-Option ein, die es nun Nutzern von Markup-Formatierten Dokumenten (Markdown, MultiMarkdown, Textile, Wikitext, BBCode und Smark) es ermöglicht ohne große Umwege Bilder in die Dokumente und letztendlich im finalen eBook einzubinden.
Die neue Voreinstellung findet sich unter der Bezeichnung Verzeichnisse und ermöglicht es bestimmte Verzeichnisse für den Zugriff durch eBookBinder freizugeben, so dass eBookBinder in den Dokumenten eingebundene Bilder kopieren kann und diese dann in das jeweilige eBook mit übernehmen kann. Bei der Verlinkung von Bildern in Dokumenten gilt aber zu beachten, dass die Bilder sich im gleichen Verzeichnis wie das Dokument befinden, oder dass die Bilder sich in einem Unterverzeichnis des Verzeichnisses befinden, in dem sich das Dokument befindet.
Bespiele, die funktionieren (Markdown)


Beispiele, die nicht funktionieren


Die Liste der Änderungen:
Neu:
- neue Voreinstellungs-Option: Gewähre eBookBinder Zugriff auf bestimmte Verzeichnisse aus denen Bilder beim Import von Markup-Dokumenten (Markdown, MultiMarkdown, Textile, Wikitext, BBCode und Smark) kopiert werden dürfen
Aktualisierungen:
- Smark-Parser (Swift-Version) aktualisiert
Die wichtigsten Links:
eBookBinder im Mac App Store erwerben
eBookBinder Demo Version laden
Übersichtsseite vom eBookBinder
Versionshinweise zu eBookBinder
Bis zum nächsten Mal!