Einträge für Dezember 2020
MarkMyWords 2 kommt 2021
Die Version 2.0.0 von MarkMyWords wird 2021 erscheinen und für alle Nutzer, die MarkMyWords im Mac App Store erworben haben, als kostenloses Update zur Verfügung stehen.
MarkMyWords 2.0.0 kann schon heute als Beta-Version getestet und genutzt werden. Auf der Seite zu MarkMyWords 2 steht ein entsprechender Download-Link bereit und zudem bietet die Seite einen ersten Blick auf die neue Version. Nutzer, die MarkMyWords im Mac App Store erworben haben, können diese Beta-Version ohne Einschränkungen und Zeitlimit verwenden. Alle anderen Nutzer können diese Version ohne Einschränkungen für 30 Tage testen.
Highlights von MarkMyWords 2
Neue Seitenleiste
Die offensichtlichste optische Neuerung in MarkMyWords 2 ist die neue Seitenleiste, die sowohl das alte Schubladendesign ersetzt, als auch den bisherigen Dateinavigator. Dadurch wird die Nutzung von MarkMyWords komfortabler.Textclips
In der Seitenleiste finden sich jetzt auch die Textclips, welche das One-Click-System ersetzen und nicht mehr an die jeweilige Markup-Sprache gebunden sind. Für die Textclips besteht zudem die Möglichkeit Gruppen anzulegen, z.B. zu unterschiedlichen Themen, um eine bessere Übersicht der vorhandenen Textclips zu erhalten.Erweitertes Extension-System
Das Extension-System (vormals Plugins) bietet mit MarkMyWords 2 erweiterte Möglichkeiten an. Neben dem neuen JSON-Datenpaket, welches an Extensions übergeben werden kann und damit praktisch alle verfügbaren Informationen zur aktuellen Datei bereitstellt, bietet MarkMyWords 2 nun auch einen eigenen Extension-Manager an. Mit diesem können direkt in MarkMyWords die Extensions verwaltet, editiert und auch neue Extensions erstellt werden.Quicksave
Quicksave, ehemals Vordefinierte Speicherorte, wurde ebenfalls stark überarbeitet. Vor allem die Einrichtung neuer Verzeichnisse wurde vereinfacht und ist schnell über die Voreinstellungen von MarkMyWords zu erledigen. Aber auch die Verwendung des Quicksave-Systems im Zusammenspiel mit den Datei-Navigator wurde verbessert und bietet dem Nutzer nun erweiterte Möglichkeiten, Anzeigen und Verhalten den eigenen Bedürfnissen anzupassen.
So viel für heute, ich wünsche viel Spaß beim Ausprobieren von MarkMyWords 2.
Bis zum nächsten Mal!
14
PlainPad 1.0.1 veröffentlicht
Die neue Version von PlainPad is ab sofort im Mac App Store verfügbar. Neben ein paar kleineren Verbesserungen bekommt PlainPad mit diesem Update auch ein paar zusätzliche Funktionen, mit denen die Bearbeitung von Text vereinfacht wird. Die genauen Details zu diesem Update finden sich in der nachfolgenden Liste der Änderungen.
Die Änderungen in dieser Version
Neu:
- Text-Aktionen über das Menü oder Tastaturlurzbefehl
- Einrückung und Entrückung von Text
- Text nach oben, unten, links und rechts bewegen
- Text nach oben, unten, links und rechts duplizieren
- diverse Befehle, um den Einfügepunkt schnell zu bewegen
Verbesserungen:
- ermöglicht den Umgang mit sehr großen Dateien, die zum Einfrieren von PlainPad führten. In diesen Fällen wird der Zeichen-Counter und die Padding-Einstellung des Textfeldes deaktiviert
- wenn die Option "Unbenannten Dokument beim Start öffnen" deaktiviert ist, kann trotzdem ein neues Dokument durch Klick auf das Dock-Icon erstellt werden
- Voreinstellungs-Option für den Editor: die Schriftgröße kann nun neben den vorgegebenen Werten auch mit einer eigenen Größe eingestellt werden
- kleinere interne Aktualisierungen
Fehlerbehebungen:
- behebt einen Fehler in der Darstellung der Hilfe-Seiten
Die wichtigsten Links:
PlainPad im Mac App Store erwerben
Bis zum nächsten Mal!
November (1)
Oktober (2)
September (4)
August (1)
April (4)
März (1)
Februar (4)
Januar (1)
2022
Dezember (1)
November (1)
Oktober (2)
September (1)
August (5)
Juli (2)
Juni (1)
Mai (4)
April (2)
Februar (1)
Januar (1)
2021
Dezember (1)
November (1)
Oktober (5)
September (3)
August (7)
Juli (2)
Juni (1)
Mai (1)
März (5)
Februar (3)
Januar (5)
2020
Dezember (2)
November (1)
August (1)
Juli (2)
Juni (2)
Mai (3)
März (2)
Februar (1)
Januar (1)