MarkMyWords Versionshinweise
2.4.0
Neu:- neuer interner Markup-Interpreter mit Verbesserungen für alle von MarkMyWords unterstützten Markup-Sprachen
- Neue Voreinstellungsoptionen im Bereich Typographie, um die Systemweiten Texteinstellungen für "Automatische Ersetzung von zwei Leerzeichen durch Punkt" und "Wörter nach einem Punkt automatisch groß schreiben" in MarkMyWords anzupassen
Verbesserungen:
- einige kosmetische Anpassungen in der Voreinstellungen
- Aktivieren und deaktivieren der Syntaxfärbung in den Voreinstellungen erfolgt nun zeitnah
- Syntax-Färbung für Markdown, MarkdownExtra, MultiMarkdown, BBCode, Smark aktualisiert und verbessert. Um diesen zu verwenden, muss in den Voreinstellungen die Syntax-Färbung zurückgesetzt werden
Fehlerbehebungen:
- behebt einen Fehler in der Voreinstellungsnavigation, der zu einem internen Fehler führen kann
- behebt einen Fehler in der Darstellung des Fenster-Titels in den Voreinstellungen
- Textile: behebt die fehlerhafte Erzeugung des Link-Markups durch den Tastaturkurzbefehl
2.3.1
Verbesserungen:- derzeit selektierter Stil wird beim Export von Dokumenten nun berücksichtigt
2.3.0
Neu:- überarbeiteter Ablenkungsfreier Modus. Die Einstellungen für diesen Modus können nun alle direkt in diesem vorgenommen werden. Zusätzlich sind viele weitere Einstellungen für diesen Modus hinzugefügt worden, um diesen ganz den eigenen Wünschen anpassen zu können
Verbesserungen:
- Verbesserungen bei der automatischen Textlauf-Funktion, die nun den Anfang eines Textes, wenn dieser bereits länger ist, nicht mehr scrollt, sondern erst wenn der Cursor sich im vertikalen Zentrum des Textfeldes befindet
- diverse kleinere Anpassungen an der Benutzeroberfläche
2.2.0
Neu:- neue Voreinstellung zur Nutzung eines eigenen PHP Interpreters
- Tastaturkurzbefehl zum Wechseln der Panes in der Seitenleiste (CTRL+Tab)
Aktualisiert:
- für PHP Version 8 aktualisierte Konverter für Wikitext, Smark, BBCode, MarkdownExtra
- Markdown-Konverter aktualisiert
Verbesserungen:
- kleinere Verbesserungen in der Navigation in den Voreinstellungen
Fehlerbehebungen:
- Swift-Markup-Interpreter kann in macOS Big Sur oder neuer in den Voreinstellungen aktiviert werden
2.1.0
Neu:- MarkMyWords unterstützt nun nativ Apple Silicon-Prozessoren
- einstellbarer Symbolleisten-Stil in macOS Big Sur
Verbesserungen:
- diverse interne Anpassungen und Aktualisierungen
- Benutzeroberfläche für macOS Big Sur angepasst
- verbessertes Verhalten beim Öffnen von Dokumenten mit selbst definierten Dateiendungen (Voreinstellungen > Markup > Dateiendungen)
Fehlerbehebungen:
- behebt einen Fehler bei der Textstatistik
2.0.0
- erste Version