MarkMyWords bietet mit dem Import von CSV-Tabellen einen schnellen und bequemen Weg Tabellen in Dokumente einzufügen. Dabei wird entsprechend der gewählten Markup-Sprache die importierte Tabelle automatisch formatiert.
Die Funktion des Import von CSV-Tabellen findet sich im Menü unter dem Punkt Ablage > CSV-Tabelle importieren.
Im darauf folgenden Auswahl-Dialog kann neben der gewünschten Datei auch die Art des Feldtrenners, der in der CSV-Datei verwendet wird, als auch optional festgelegt werden, dass die erste Zeile der CSV-Datei als Tabellenkopf behandelt werden soll.
Folgende Trenner stehen zur Verfügung
; , : + - [TAB] [SPACE] [4SPACE]
[SPACE] steht dabei für ein einfaches Leerzeichen [4SPACE] entsprechend für 4 einfache Leerzeichen. [TAB] steht für die Tabulator-Einrückung.
Option - Die erste Zeile ist eine Kopfzeile
Einige Markup-Sprachen wie HTML oder Smark bieten die Möglichkeit sowohl Tabellen mit einer Kopfzeile als auch ohne Kopfzeile darzustellen. Wenn die derzeit gewählte Markup-Sprache keine derartige Unterscheidung kennt, fügt MarkMyWords die Tabelle so ein, dass diese korrekt dargestellt wird.
Hinweis: Viele Tabellen-Programme bieten die Option an Tabellen im CSV-Format zu exportieren.