Textclips Manager

Mit Hilfe des Textclips Managers stehen viele Optionen zur Verfügung, um die Elemente der Textclip-Seitenleiste zu bearbeiten und damit auch Texte effizienter zu bearbeiten. Folgende Optionen stehen mit dem Textclips Manager zur Verfügung:

Textclips Manager starten

Es gibt zwei Möglichkeiten den Textclips Manager zu öffnen:

Einen neuem Textclip hinzufügen

Um einem neuen Textclip zur Liste hinzuzufügen, muss die +-Schaltfläche geklickt werden. Der neue Eintrag wird automatisch selektiert, so dass sofort ein Name für den neuen Eintrag vergeben werden kann. Unter Textclips bearbeiten auf dieser Seite wird erläutert, wie der Textclip weiter bearbeitet werden kann.

Textclips entfernen

Dazu muss der betreffende Clip in der Liste ausgewählt werden und durch Klick auf die --Schaltfläche wird der entsprechende Clip aus der Liste entfernt.

Textclip bearbeiten

Nach Wahl des Textclips, der bearbeitet werden soll, können folgende Werte bearbeitet werden:
Textclip-Inhalt
Dieser erscheint im Text, wenn der Textclip in der Textclip-Seitenleiste angeklickt oder eine Tab-Aktion verwendet wird.
Auf Blöcke anwenden
Durch Aktivierung dieser Option werden Textclips auf Blöcke angewendet, was bedeutet, dass jeder einzelnen Zeile eines selektierten Textes dieser Textclip zugewiesen wird.
Marker hinzufügen Schaltfläche
Mit dieser Schaltfläche wird ein Marker im Form von {*} eingefügt. Dieser Marker wird bei Anwendung des Textclips gegen den Ersetzungs-Marker ersetzt und automatisch selektiert (mehr zu den Markern).
Ersetzungs-Marker
Dies ist der Ersatz-Wert für den Marker, der mittels der "Marker hinzufügen"-Schaltfläche hinzugefügt wurde. Es kann jeder beliebige Text verwendet werden, allerdings muss dieser von {* *} umschlossen werden. (mehr zu den Markern).
Tab-Aktion Befehl
Es kann ein beliebiger Text ohne Leerzeichen verwendet werden, der durch drücken der Tabulator-Taste eine Tab-Aktion auslösen soll. Zum Beispiel, wenn das Schlüsselwort link verwendet wird, wird die Tab-Aktion durch schreiben von link gefolgt vom Drücken der Tab-Taste ausgelöst.

Textclips sortieren

Die Reihenfolge der Textclips kann durch einfaches ziehen und ablegen des Textclips zur gewünschten Position geändert werden.

Textclips umbenennen

Um einen Textclip umzubenennen, muss der betreffende Clip in der Liste mittels Doppelklick ausgewählt werden. Dieser wird daraufhin automatisch selektiert und es kann ein neuer Name eingeben werden.