Editor : Attachments hinzufügen
Bei Attachments handelt es sich um Dateien die einem Dokument zugeordnet werden. Dabei kann es sich um Bilder handeln, die in das Dokument eingebettet werden sollen oder auch um Dateien, die z.B. lediglich als Referenzmaterial dienen.
Um Dateien einem Dokument zuzuweisen muss eine der folgenden Bedingungen erfüllt sein:
Wenn eine dieser beiden Bedingungen erfüllt ist, wird in der Seitenleiste der Attachment-Bereich freigeschaltet.
Attachments hinzufügen
Um einem Dokument Attachments hinzuzufügen kann entweder die +-Schaltfläche unten in der Attachmentleiste verwendet werden oder können der Leiste über Drag'n Drop hinzugefügt werden. Beim Hinzufügen wird die Datei kopiert, nicht verschoben. Nach erfolgreichen Hinzufügen, erscheint eine kleine Vorschau des Attachments in der Attachmentleiste.
Attachments entfernen, anzeigen
Um ein Attachment wieder zu löschen, muss das zu löschende Attachment ausgewählt werden und auf die --Schaltfläche unten in der Attachmentleiste geklickt werden. Zudem besteht die Möglichkeit ein Attachment im Finder-Programm oder im Standard-Programm für den jeweiligen Dateityp anzeigen zu lassen. Dazu muss auf die Zahnrad-Schaltfläche geklickt werden, die die entsprechenden Optionen bereithält.
Attachment-Bilder in das Dokument einbinden
MarkMyWords bietet eine besondere Unterstützung beim Einbinden von Attachment-Bildern in Dokumente an. Per Drag'n Drop können Bilder in das Dokument gezogen werden. Dabei erstellt MarkMyWords automatisch passendes Markup, um die Bilder in der Webvorschau anzuzeigen.
Hinweis: Wenn es sich bei dem Dokument um eine Textbundle-Datei handelt, wird dem Bildnamen ein "asset" vorangestellt, da Attachments in Textbundle-Dateien immer im Unterverzeichnis asset gespeichert werden.
Hinweis: Wenn das entsprechende Bild nicht in der Vorschau erscheint, sollte die Basis-URL Einstellung geprüft werden. Weitere Informationen zur Webvorschau, weitere Informationen zur Basis-URL