Die Voreinstellungen gliedern sich in vier Bereiche:
Tabellen-Design festlegen
Über diese Option kann das Tabellen-Design zwischen Spreadsheet und Klassische Tabelle eingestellt werden. Diese Änderung ist sofort sichtbar, sofern eine Datei in der Tabellenansicht geöffnet ist. Spreadsheet und Klassische Tabelle unterscheiden sich sowohl optisch als auch in der Bearbeitung voneinander in gewissen Punkten.
Allgemeine Informationen zum Umgang mit Tabellen finden sich unter [View_Table.htm:Tabellenansicht].
Details zum Umgang mit dem Spreadsheet-Design findet sich unter
Spreadsheet.
Zeige Warnung vor Öffnen eines Links
Wenn diese Option aktiv ist, wird vor dem Weiterleiten einer URL an den jeweiligen Standardbrowser, eine Warnung ausgegeben, die neben der entsprechenden URL, auch diverse Optionen bietet, wie weiter fortgefahren werden soll.
Um die Schrifteinstellungen für das Spreadsheet-Design zu bearbeiten, muss im Bereich "Allgemein" die entsprechende Option aktiviert sein.
Änderungen an diesen Einstellungen werden erst nach erneuten Öffnen eines Dokuments sichtbar.
Um die Schrifteinstellungen für das Klassische Tabelle-Design zu bearbeiten, muss im Bereich "Allgemein" die Option für das Spreadsheet-Design deaktiviert sein.
Alle vorgenommenen Änderungen werden bei geöffneten Dokumenten sofort sichtbar.
Anpassung der Zeilenhöhe
Je nach gewählter Schriftart und -größe, ist eventuell eine Anpassung der Zeilenhöhe notwendig, um ein optimales Anzeigeergebnis zu erhalten.
Zeilennummerierung Farben
Diese Einstellungen betreffen die äußerste linke Spalte und deren Farbgestaltung kann individuell den eigenen Bedürfnissen angepasst werden.
MultiMarkdown / MarkdownExtra Stil
Unter dieser Option stehen zwei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um festzulegen, wie der Bereich zwischen Kopf und Körper der Tabelle formatiert werden soll.
Interner Markup-Konverter
Durch die Aktivierung dieser Option kann festgelegt werden, dass der interne Markup-Konverter statt Skripten (zumeist original Konverter der jeweiligen Sprachen) zur Umwandlung von Tabellen in der Web-Ansicht verwendet werden soll.
Hinweis: Der interne Markup-Konverter ist unter macOS Big Sur (11.00) oder älter optional. In neueren macOS-Versionen werden die "alten" Markup-Konverter nicht mehr unterstützt, da ab dann die für die "alten" Markup-Konverter benötigten Funktionsbibliotheken nicht mehr enthalten sein werden. Daher ist in diesen Versionen von macOS nicht sichtbar.