Einträge exportieren
Note-C bietet einen umfangreichen Export Manager, um ihre Einträge in die Formate Word (nur Text), ODT (nur Text), RTF, RTFD, HTML, PDF, Textbundle, Textpack und dem ePub-Ebook-Format zu exportieren. Über das Hauptmenü unter dem Punkt "Werkzeuge > Export Manager" kann der Exportmanager aufgerufen werden.
Exportmanager von Note-C
- Auswahl des Notizbuchs
- Über die Popup-Schaltfläche kann das entsprechende Notizbuch, welches exportiert werden soll, ausgewählt werden. Darauf wird die Liste der zu exportierenden Dateien aktualisiert
- Liste der Einträge bearbeiten - Einzelne Einträge entfernen
- Einträge, die nicht im Export enthalten sein sollen, können über die Löschen-Taste auf der Tastatur oder durch Klick auf die "-"-Schaltfläche entfernt werden
- Liste der Einträge bearbeiten - Reihenfolge ändern
- Die Reihenfolge der Einträge kann beliebig geändert werden. Dazu muss der zu verschiebende Eintrag in der Liste der Einträge mittels Drag'n Drop an die gewünschte Position gebracht werden
- Liste der Einträge bearbeiten - Änderungen zurücksetzen
- Wenn die Änderungen die durch Löschen oder Verschieben an der Liste der Einträge zurückgenommen werden sollen, reicht ein Klick auf die "Neu laden"-Schaltfläche und der ursprüngliche Zustand wird wieder hergestellt
- Option
- Namen des Eintrages zum Eintrag hinzufügen
- Über diese Option wird beim Export dem Eintrag der Name des Eintrages als Überschrift hinzugefügt
- Format-Auswahl
- Über die Format-Auswahl wird festgelegt, in welchem Format die zu exportierenden Einträge gespeichert werden sollen
- Ausgabe-Datei(en)
- Beim Export besteht zudem die Option, ob jeder Eintrag in einer einzelnen Datei oder ob alle Einträge in einer resultierenden Datei zusammengefasst werden sollen
- Markup
- Die Option Markup legt fest, aus welcher Markup-Sprache die Einträge konvertiert werden sollen. Beim Aufruf des Exportmanagers wird die derzeit von Note-C verwendete Markup-Sprache vorselektiert
- CSS-Datei
- Für den Export kann eine eigene CSS-Datei verwendet werden, die beim Export berücksichtigt werden soll
- epub-Format
- Falls die Export-Option ePub gewählt wurde, öffnet sich auf der rechten Seite eine reihe weiterer Eingabe-Optionen.
Metadaten-Eingabe für den Export als ePub-Datei Neben Metadaten zum Buch kann auch ein Titelbild der resultierenden ePub-Datei zugewiesen werden.
Hinweis
- Es ist empfehlenswert mindestens Buchtitel, Autorenname und ein Titelbild anzugeben, um eine gut nutzbare ePub-Datei zu erhalten.
Eintrag Schnell-Export
Bei der Nutzung der "Eintrag Schnell-Export"-Funktion wird der derzeit selektierte Eintrag in das gewünschte Format exportiert. Diese Option kann über das Hauptmenü über den Punkt "Ablage > Eintrag Schnell-Export" aufgerufen werden.