Editor einrichten
PlainPad bietet zur Einstellung des Editors an die eigenen Bedürfnisse umfangreiche Einstellungen an.
Hinweise zu den Einstellungen des Editors
- alle getätigten Einstellungen wirken sich sofort auf alle geöffneten Dokumente aus
- die getätigten Einstellungen werden auch im Vollbild-Modus angewendet
- um die Einstellungen zurückzusetzen reicht ein Klick auf die Zurücksetzen-Schaltfläche in den Voreinstellungen
Schrift und Farbe
In den Voreinstellungen von PlainPad unter dem Punkt Editor > Schrift & Farbe können sowohl die Werte für normalen Text als auch für selektierten Text den eigenen Vorstellungen angepasst werden. Darüber hinaus kann auch eine eigene Hintergrundfarbe für das Textfeld gewählt werden.
Zeichenabstände
Unter dem Punkt Abstände kann das Erscheinungsbild hinsichtlich der Abstände zwischen den Zeilen und den Textfeldrändern beeinflusst werden.
Einfügepunkt anpassen
Der Einfügepunkt, auch Cursor genannt, kann unter dem Punkt Cursor sowohl in der Farbe als auch in der Breite und Höhe den eigenen Vorlieben angepasst werden.
Wenn die Einstellung für die Höhe des Cursors geändert wird, kann die Aktivierung der Option "Versetzung zur Höhenanpassung hinzufügen" sinnvoll sein. Dies ist abhängig von der gewählten Schriftart.
Typographie
Unter dem Punkt Typographie können Einstellungen getroffen hinsichtlich der Rechtschreibprüfung, automatischen Textersetzungen usw.. Diese Einstellungen können aber auch direkt im Dokumentenfenster über das Rechtsklickmenü vorgenommen werden.
Des Weiteren kann in diesem Bereich die Layout-Ausrichtung und die Schreibrichtung geändert werden, um z.B. japanische Texte darzustellen.