Assets Verwaltung


Assets der Datei hinzufügen

Ein Asset (beliebige Datei) hinzuzufügen kann entweder über die +-Schaltfläche unterhalb der Assets-Auflistung oder per Drag'n Drop erfolgen.

Beim Benutzen der +-Schaltfläche wird ein Auswahlfenster geöffnet, aus dem die gewünschten Dateien ausgewählt werden können.

Beim Hinzufügen von Assets über Drag'n Drop wird die gewünschte Datei auf die Assets-Liste gezogen, um diese hinzuzufügen. Ebenfalls können Bilder aus Webseiten über Drag'n Drop auf die Assets-Liste der Datei hinzugefügt werden.

Assets dem Text hinzufügen

Assets können dem jeweiligen Text neben der manuellen Eingabe auch mittels Drag'n Drop hinzugefügt werden. Dazu muss das jeweilige Assets an die gewünschte Stelle im Text gezogen werden.

Bitte beachten: Assets müssen in den Texten von Textbundle- und Textpack-Dateien immer mit der voranstehenden Pfadangabe "assets/" eingefügt werden.

Assets aus der Datei entfernen

Um ein Asset aus einer Datei wieder zu entfernen, muss die zu löschende Asset-Datei in der Liste ausgewählt sein. Durch Klick auf die "-"-Schaltfläche wird die entsprechende Datei entfernt.

Aktionen für Assets

Über die Zahnrad-Popup-Schaltfläche unterhalb der Assets-Auflistung können folgende Aktionen ausgelöst werden:


Mit der Aktion "Im Finder anzeigen" wird ein Finder-Fenster geöffnet, welches das Verzeichnis innerhalb der aktuellen Datei anzeigt.
Die Aktion "Mit Standard-Programm öffnen" öffnet das gewählte Asset mit dem in macOS voreingestellten Standard-Programm.